top of page
shawnanggg-2aPfcyAC2cc-unsplash.jpg

Uns verbindet Unternehmergeist und das Interesse an Menschenrechten, Umwelt- und Klimaschutz.

 

Wir kombinieren juristisches Fachwissen mit digitaler Expertise, um eine neuartige Legal Tech Community für ESG-Software, Unternehmens- und Rechtsberatung zu schaffen. 

 

Unsere Mission ist es, Unternehmen bei der Umsetzung rechtlicher Vorgaben und freiwilliger ESG-Standards zu helfen, Haftungsrisiken zu reduzieren und Menschenrechte, Umwelt und Klima zu schützen.

UNSER TEAM

Johanna Reiter-Brüggemann (Maître en droit, Paris II)

ist spezialisiert auf internationales Wirtschaftsrecht, Dispute Resolution und Strafrecht. Sie hat sowohl in der öffentlichen Verwaltung als auch in einer deutschen Großkanzlei in den Bereichen Compliance und Dispute Resolution Erfahrung gesammelt. Neben den deutschen Staatsexamina erwarb sie während ihres Studiums in Paris auch die Maitrise en Droit der Universität Panthéon-Assas. Sie beschäftigt sich seit langem mit den rechtlichen Entwicklungen im Bereich Wirtschaft und Menschenrechte und promoviert zu dem Thema.

  • LinkedIn
IMG_5012.heic
Linkedin3.jpg

UNSER TEAM

Marc Gehring

Unternehmer mit Prozess- und Change- Affinität. Als Wirtschaftsinformatiker verbindet er logisches und strukturiertes Arbeiten mit effizienten Geschäftsprozessen.

Er berät seit Jahren mittelständische Unternehmen. Durch die Gründung des Unternehmens WeconnectAI konnte er vielseitige Erfahrungen im Aufbau von Plattformen und ihrer Skalierung gewinnen. Seine Kenntnisse im Bereich der Künstlichen Intelligenz werden Grundlage der OmbudsVerse Plattform sein. 

  • LinkedIn

GRÜNDUNGSNETZWERK

OmbudsVerse bedankt sich bei seinen Förderern und Partnern. 

Die Idee zu OmbudsVerse wurde bei der Arbeit an einer Dissertation bei Prof. Dr. Petra Wittig an der juristischen Fakultät der Ludwigs-Maximilians-Universität München entwickelt. OmbudsVerse wird vom LMU Innovation & Entreprenurship Center (IEC) gefördert und war Teil des LMU IEC Incubator 2022.

Wir sind Mitglied des EWOR Netzwerkes für Gründer*innen, Investor*innen und Mentor*innen.

 

IEC-Logo_full_Signatur.jpg
large.png
EWOR Graphik.jpg

EWOR

LMU Incubator.jpg

2022

OmbudsVerse

EWOR Graphik.jpg
IEC-Logo_full_Signatur.jpg

Eine Idee wird geboren. OmbudsVerse ist Mitglied des Innovation and Entreprenurship Centers (IEC) der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München und Teilnehmer des LMU IEC Incubators. Wir sind Teil des EWOR-Netzwerkes.

2023

Launch der Plattform

E_SDG_logo_without_UN_emblem_Square_WEB.png.png

Für das kommende Jahr haben wir uns vorgenommen unsere Plattform öffentlich zugänglich zu machen. Wir wollen Softwareunternehmen, Anwält*innen und Consultants als Mitglieder der OmbudsVerse Community gewinnen und so ersten Unternehmen bei der Umsetzung eines ESG Risikomanagments helfen.

bottom of page