OmbudsBlog - der Blog für ESG
- Johanna Reiter-Brüggemann
- 8. Feb. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Call for Papers: Menschenrechts-, Umwelt- und Klimaschutz in der Lieferkette gemeinsam umsetzen

Herzlich Willkommen!
OmbudsVerse ist eine Community für ESG*-Compliance, Dispute Resolution und Legal Tech zum Schutz von Menschenrechten, Umwelt und Klima in der Lieferkette.
Wir glauben, dass wir die Herausforderungen Menschenrechte, Umwelt und Klimaschutz in unseren Lieferketten nur gemeinsam und vernetzt bewältigen können. Und dazu sollten wir uns unkompliziert und fachlich fundiert austauschen. Hierzu soll OmbudsBlog beitragen.
Selbstverständlich wird es auf OmbudsBlog Beiträge des OmbudsVerse-Teams geben.
Aber OmbudsVerse will vor allem ein virtueller Raum des Austauschs sein und auch Ihnen die Gelegenheit geben zu Wort zu kommen.
Deshalb laden wir Sie ein, Ihre Perspektive zu teilen.
Sie beschäftigen sich beruflich oder wissenschaftlich mit ESG und haben Lust mit einem Blog-Beitrag zur aktuellen Diskussion beizutragen?
Neben Fachbeiträgen freuen wir uns z.B. Tagungsberichte, -ankündigungen und Erfahrungsberichte aus Ihrer Praxis sowie Literaturrezensionen.
Themenkreise, die uns besonders interessieren sind u.a.: ESG, Lieferketten, Umweltschutz, Klimaschutz, Wirtschaft- und Menschenrechte, Stakeholder-Dialog, Compliance, Beschwerdemechanismen, Auditing, Außenwirtschaftsrecht, LkSG, Haftungsrisiken, EU-Holzhandelsverordnung, EU-Konfliktmineralienverordnung, Vorschlag einer EU-Richtlinie zur Corporate Due Diligence, Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), geplante Verordnung für das Verbot von in Zwangsarbeit hergestellten Produkten, EU-Taxonomie, AI und Blockchain in der Lieferkette, Impact Investment.
Das Beitragsthema sollte so gewählt werden, dass es prägnant in einem Beitrag bearbeitet werden kann (idealerweise 1500 bis 2500 Wörter). Längere Beiträge können nach Absprache gerne in zwei oder mehrere Teilbeiträge aufgeteilt werden.
Bevor Sie anfangen, einen Blog-Beitrag zu schreiben, fragen Sie bitte bei uns an und stimmen sich mit uns ab. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an: blog@ombudsverse.de. Haben wir gemeinsam ein Thema festgelegt, erhalten Sie unsere Autorenhinweise.
Wir veröffentlichen gerne persönliche Stellungnahmen, weil wir glauben, dass das die Diskussion belebt. Wir legen jedoch großen Wert auf Transparenz und bitten offenzulegen, wenn Sie einen Beitrag aus dem Blickwinkel einer bestimmten Interessengruppe schreiben.
Erzählen Sie gerne anderen Autor:innen von uns oder lassen Sie uns Vorschläge zukommen!
Werden Sie OmbudsBlog Autor:in!
Melden Sie sich gerne hier oder schreiben uns unter blog@ombudsverse.de
Willkommen in der OmbudsVerse-Community!
Comentarios